ECO Hydro-Dehnspannspannfutter: der Allrounder für den universellen Einsatz
Das neue ECO Hydro-Dehnspannfutter von NT Tool kombiniert in einzigartiger Weise hohe Spannkräfte mit optimaler Vibrationsdämpfung. Im Spanndurchmesser 20 wird so ein übertragbares Drehmoment von 800 Nm erreicht –... mehr lesen >>
Das Thema Digitalisierung ist in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens omnipräsent – durch die Covid-19-Pandemie mehr denn je. Mit fundamentaler Bedeutung für die Fertigung entwickelt sich aktuell die... mehr lesen >>
Horn, in Österreich vertreten durch Wedco, hat in enger Zusammenarbeit mit der Kistler Gruppe die Lösung zur Echtzeit-Werkzeugüberwachung von Drehbearbeitungen weiterentwickelt. Das Piezo Tool System (PTS) besteht... mehr lesen >>
Um die Kundenbedürfnisse optimal erfüllen zu können, wird das Produktsortiment bei Meusburger stetig erweitert – so auch Mitte Oktober im Bereich Werkstattbedarf. In den Produktgruppen Oberflächentechnik,... mehr lesen >>
Unter dem Namen Diebold Modular System (DMS) bietet Diebold ein modulares Schrumpfwerkzeug-System an, das besondere Dämpfungseigenschaften bietet. mehr lesen >>
Neue Generation an Spannmitteln – Hydro Mill Chuck und Hydro DReaM Chuck 4,5°
Seit November 2020 sind die ersten beiden Baureihen der MAPAL-Spannfutter im neuen, bereits preisgekrönten Design verfügbar. Beide Hydrodehnspannfutter-Baureihen – Hydro Mill Chuck und Hydro DReaM Chuck – im neuen... mehr lesen >>
Wegen ihrer Qualität, Zuverlässigkeit, Präzision und Langlebigkeit setzt SMW-Autoblok für die Herstellung seiner Spannsysteme auf die Spannfutter von Big Kaiser. Im Rahmen dieser Technologiepartnerschaft kann sich... mehr lesen >>
Iscar hat seine Werkzeughalter mit CAMFIX-Aufnahme für das Drehen, Einstechen und Gewindedrehen erweitert. Zwei Ausführungen stehen zur Verfügung: Stahl-Bohrstangen für Auskraglängen bis 4xD und Bohrstangen mit... mehr lesen >>
Mit September 2020 beginnt die Auslieferung des sensorischen Hydro-Dehnspannfutters iTENDO, womit es möglich ist, Zerspanungsprozesse in hoher Auflösung unmittelbar am Werkzeug zu überwachen und Schnittparameter in... mehr lesen >>
Mit dem neuen Reduzieradapter von Iscar können Anwender kleinere FLASHTURN-, LOGIQ 4 TURN- und DOVE IQ-TURN-Wendeschneidplatten auch in Standard-ISO-Werkzeughaltern verwenden. Das ermöglichen die genau auf... mehr lesen >>
Das Produktportfolio von Seco Tools verzeichnet auch 2020 kräftig Zuwachs. Zu den Neuheiten gehören sicher und einfach indexierbare Rundwendeplatten für hohe Effizienz, eine Werkzeugaufnahme für schnelle... mehr lesen >>
Das modulare Aufnahmesystem Innofit wird durch neue schwingungsgedämpfte Verlängerungen für Aufsteckfräser in der Länge 200 mm erweitert. mehr lesen >>
Als gelernter Werkzeugmacher und langjähriger Bediener unterschiedlichster CNC-Maschinen weiß Bernhard Marzini nur allzu gut, mit welchem Aufwand ein konventioneller Drehfutterwechsel verbunden ist. Umso hellhöriger... mehr lesen >>
IBAK ist ein weltweit operierender Hersteller von Inspektionsanlagen für Rohrleitungen und Systemen für die Kanalrohrbranche. Qualität ist das entscheidende Merkmal, mit dem das Unternehmen am Markt agiert. Damit... mehr lesen >>
Mit der SRKIN-CX-Serie stellt Iscar die neuesten Vertreter seiner X-STREAM-SHRINKIN-Schrumpffutter vor. Diese eignen sich für alle Vollhartmetall-, HSS- sowie Stahlwerkzeuge und verfügen über eine JET-Kühlung... mehr lesen >>
Zwischenmodul dämpft Schwingungen während der Bohrungsbearbeitung
Das Zwischenmodul NOVITECH eignet sich speziell für komplexe Bohrungsbearbeitungen mit lang auskragenden Werkzeugen. Die von Wohlhaupter – in Österreich durch Rabensteiner vertreten – entwickelte Technologie... mehr lesen >>
Big Daishowa mit Hauptsitz in Osaka, Japan, ist einer der führenden Hersteller von Werkzeugaufnahmen für die zerspanende Industrie. Pro Jahr produziert das Unternehmen über eine halbe Million Spannzangenfutter. Wir... mehr lesen >>
Im Mai 2018 feierte das Unternehmen 70 Jahre. Anlässlich des Jubiläums lud die heutige Muttergesellschaft Big Daishowa das gesamte Big Kaiser Team in die Zentrale nach Osaka ein. Wir waren auf Einladung von Big Kaiser... mehr lesen >>
Auch im Bereich der Aus- und Weiterbildung ist das Vermitteln der neuesten Technologien und Fertigungsstrategien ein wichtiger Aspekt. Ein gutes Beispiel ist das WIFI OÖ, wo vom Maschinenbediener über den... mehr lesen >>
Sandvik Coromant erhöht mit der neuen Coromant Capto® DTH Plus Werkzeuglösung die Auslastung von Drehmaschinen und revolverbasierten Multitask-Maschinen, die mit angetriebenen Werkzeughaltern ausgestattet sind. Als... mehr lesen >>
Mit dem sensorischen Werkzeughalter iTENDO startet Schunk in eine neue Ära der Werkzeugspanntechnik. Noch bevor das smarte Hydro-Dehnspannfutter 2020 auf den Markt kommt, lotet der Greifsysteme- und... mehr lesen >>
Die Spannzangenaufnahme Emuge Speedsynchro® Modular/NFC verfügt jetzt standardmäßig über ein NFC-Modul, welches die Einsatzdaten speichert. Durch einfaches Auslesen über ein Smartphone stehen alle wichtigen... mehr lesen >>
Um auch in Zukunft die Nase vorne zu haben, wurde bei der EZW Werkzeugbau GmbH in Fischlham 2016 eine große Investitionsoffensive gestartet. Neben einer CNC-Messmaschine, einer Erodierzelle, drei Fräszellen und einem... mehr lesen >>
Das schlanke Hydro-Dehnspannfutter TENDO Slim 4ax von Schunk vereint die Außengeometrie von Warmschrumpfaufnahmen nach DIN 69882-8 mit den Qualitäten der Hydro-Dehnspanntechnik. Nun bringt Schunk zusätzlich eine... mehr lesen >>
Die aktuell wichtigste Aufgabenstellung für Hersteller
und Anwender von Werkzeugmaschinen ergibt sich aus
der Digitalisierung der Produktionsumgebungen. Auf der
EMO 2019 haben zahlreiche Anbieter IHRE Möglichkeiten
für eine Smarte Zerspanung vorgestellt – mit unterschiedlichem
Fokus spiegelten sich vielfältige Lösungen zur Vernetzung,
Datenanalyse und zu neuen Services wider. mehr lesen >>
Im Gespräch
Wir ergänzen uns perfekt Im Mai 2018 feierte das Unternehmen 70 Jahre. Anlässlich des Jubiläums lud die heutige Muttergesellschaft Big Daishowa das gesamte Big Kaiser Team in die Zentrale nach Osaka ein. Wir waren auf Einladung von Big Kaiser Ende 2019 in Japan und sprachen mit Reto Adam, CEO von Big Kaiser Schweiz, unter anderem über den österreichischen Markt, die Übernahme durch Big Daishowa sowie die neuen Ziele.
Das Gespräch führte Christof Lampert, x-technik Interview lesen >>