Big Daishowa mit Hauptsitz in Osaka, Japan, ist einer der führenden Hersteller von Werkzeugaufnahmen für die zerspanende Industrie. Pro Jahr produziert das Unternehmen über eine halbe Million Spannzangenfutter. Wir... mehr lesen >>
Im Mai 2018 feierte das Unternehmen 70 Jahre. Anlässlich des Jubiläums lud die heutige Muttergesellschaft Big Daishowa das gesamte Big Kaiser Team in die Zentrale nach Osaka ein. Wir waren auf Einladung von Big Kaiser... mehr lesen >>
Angetriebene Werkzeuge erweitern Produktportfolio: Kooperation von Wedco mit MT Marchetti
MT Marchetti ist Hersteller von angetriebenen Werkzeugen und stehende Einheiten für CNC-Drehmaschinen. Die Produkte des italienischen Spezialisten werden ab sofort am österreichischen Markt vom kompetenten Team der... mehr lesen >>
Mit Robofix® bietet Sauter eine vollautomatische Schnittstelle für angetriebene und statische Werkzeuge in CNC-Drehmaschinen. Das Schnellwechselsystem löst nicht mehr benötigtes Tooling und spannt neues automatisch.... mehr lesen >>
Mit dem Schnellwechselsystem Benz Solidfix® lassen sich Rüstzeiteinsparungen realisieren. Durch den Wechsel der Schneidwerkzeuge außerhalb der Maschine entfallen bis zu 90 % der ursprünglichen Rüstkosten, da die... mehr lesen >>
Die in Feistritz bei Knittelfeld beheimatete Firma Rewotec ist ein junges, dynamisches Unternehmen, das mit hochwertigen Produkten und besonders kundenfreundlichen Services auf sich aufmerksam macht. VHM-Sonderwerkzeuge... mehr lesen >>
Mehrspindelköpfe bearbeiten Hightech-Maschinenkomponenten bei Autefa
Der Einsatz von Mehrspindelköpfen hat in der Regel den Zweck, durch das Ausführen mehrerer Bearbeitungsoperationen in einem Schritt die Durchlaufzeiten zu reduzieren. Das war auch für Autefa Solutions das Ziel bei... mehr lesen >>
Für die Zerspanung an Alu-Profilen auf einer AXA HSC3-8000 setzt Mack Alu-Systeme Mehrspindelköpfe mit Minimalmengenschmierung in Kombination mit einem Winkelkopf von Benz Werkzeugsysteme ein. Im Gesamtprozess ließ... mehr lesen >>
Die Schwerzerspanung stellt besondere Herausforderungen an die Bearbeitungsmaschinen in Bezug auf Steifigkeit, Robustheit und meist auch in Bezug auf die Maschinengröße. Ein beeindruckendes Beispiel dafür sind die... mehr lesen >>
Auf 550 Seiten mit über 7.000 Produkten bietet der neue Katalog von Big Kaiser umfassende Details zu allen Hochleistungs-Werkzeuglösungen des Unternehmens wie Ausdrehköpfen, Werkzeughaltern, luftgetriebenen... mehr lesen >>
Benz Werkzeugsysteme hat das FLEX WDX-Schwenkaggregat in der Größe 07 konstruktiv überarbeitet. Das Ergebnis: höhere Steifigkeit sowie verbesserte Anwenderfreundlichkeit und Leistungsdaten. mehr lesen >>
Angetriebene Werkzeuge von Romai, mit zurückversetztem Abtrieb, lösen bei Ingersoll in einem CNC-Dreh-Fräszentrum zur Herstellung von Werkzeugschäften zwei Anforderungen gleichzeitig: Sie ermöglichen den Einsatz... mehr lesen >>
Über eine kompakte Turbinentechnologie ermöglicht die Hochfrequenzspindel SpinJet höhere Drehzahlen und das sowohl auf Bearbeitungszentren, wie auf Drehmaschinen oder Dreh-Fräszentren. Der Antrieb erfolgt über den... mehr lesen >>
Eine einfache Handhabung, weniger Zeitaufwand, eine Einstellgenauigkeit von 0.001 mm im Durchmesser und viele weitere Vorteile verspricht das neu entwickelte Ausspindelsystem mit externem Digital-Stick, das exklusiv bei... mehr lesen >>
Mit branchenübergreifenden Kenntnissen und langjähriger Erfahrung ist man bei IVO Österle gewohnt, Bearbeitungsprozesse mit Ideen und Lösungen zu optimieren. Für spezielle Innenbearbeitungen in Getriebegehäusen... mehr lesen >>
Wenn auf einer Maschine mehrere Aussteuerwerkzeuge zur Herstellung von Werkstückvarianten mit unterschiedlicher Einsatzdauer zum Einsatz kommen, geht schnell der Überblick über die jeweilige Einsatzzeit verloren. mehr lesen >>
Wenn auf einer Maschine mehrere Aussteuerwerkzeuge zur Herstellung von Werkstückvarianten mit unterschiedlicher Einsatzdauer zum Einsatz kommen, geht schnell der Überblick über die jeweilige Einsatzzeit verloren. mehr lesen >>
In Kooperation mit der Paul Horn GmbH hat Wedco eine neue Werkzeuglinie zur Stahlbearbeitung bis 52 HRc entwickelt. Das neue Produktsequment beinhaltet derzeit VHM-Einschraubköpfe mit fünf unterschiedlichen... mehr lesen >>
Sandvik Coromant erweitert sein Programm an CoroTurn® SL Schneidköpfen um Werkzeuglösungen mit CoroTurn HP Hochpräzisionsdüsen. Diese leiten den Kühlschmierstoff direkt in die Schneidzone – genau zwischen... mehr lesen >>
Außergewöhnliche Bearbeitungsaufgaben erfordern außergewöhnliches Equipment. So z. B. auch bei der Neuinstallation oder der Revision von Turbinengehäusen in Kraftwerken. Miba baut für solche Aufgaben mobile... mehr lesen >>
Zur Bearbeitung von Bohrungen mit mittleren bis großen Durchmessern und langen Auskragungen fehlt es oftmals an ausgereiften Werkzeuglösungen. Mit der Entwicklung von „gefederten Führungsleisten“ hat Mapal ein... mehr lesen >>
Die Kaiser Präzisionswerkzeuge AG wird sein branchenspezifisches Angebot an Hochpräzisions-Ausdrehwerkzeugen auf der AMB in Stuttgart vorstellen. Am Stand der deutschen Tochterunternehmung Big Kaiser, können sich... mehr lesen >>
Zur Bestimmung des optimalen Wartungszeitpunktes für Winkelköpfe in der Kurbelgehäusebearbeitung setzt die MTU Friedrichshafen GmbH auf den Benz Betriebsstundenzähler. Der digitale Anzeiger hilft, die vorbeugende... mehr lesen >>
Wer Großteile bearbeitet kennt den Aufwand, die oft mehrere Tonnen schweren Teile umzuspannen, um alle Bearbeitungen in und um ein Bauteil ausführen zu können. Hinzu kommt, dass es auf Grund der entsprechend groß... mehr lesen >>
Die aktuell wichtigste Aufgabenstellung für Hersteller
und Anwender von Werkzeugmaschinen ergibt sich aus
der Digitalisierung der Produktionsumgebungen. Auf der
EMO 2019 haben zahlreiche Anbieter IHRE Möglichkeiten
für eine Smarte Zerspanung vorgestellt – mit unterschiedlichem
Fokus spiegelten sich vielfältige Lösungen zur Vernetzung,
Datenanalyse und zu neuen Services wider. mehr lesen >>
Im Gespräch
Wir ergänzen uns perfekt Im Mai 2018 feierte das Unternehmen 70 Jahre. Anlässlich des Jubiläums lud die heutige Muttergesellschaft Big Daishowa das gesamte Big Kaiser Team in die Zentrale nach Osaka ein. Wir waren auf Einladung von Big Kaiser Ende 2019 in Japan und sprachen mit Reto Adam, CEO von Big Kaiser Schweiz, unter anderem über den österreichischen Markt, die Übernahme durch Big Daishowa sowie die neuen Ziele.
Das Gespräch führte Christof Lampert, x-technik Interview lesen >>