Events / Termine
- Grob-Werke: Virtual Open House 202115-19.03
Virtuell AT - Webinar: Zeiss Smart Services17.03
Virtuell AT - Metav Digital 202123-26.03
Düsseldorf DE - Live: GRESSEL – Ihr Spanntechnik Partner für alle Automatisierungsarten13.04
Virtuell AT - Moulding Expo 202108-11.06
Stuttgart DE - Live: Spannmittel für 5-Achsen-Maschinen06.07
Virtuell AT - MSV13-17.09
Brünn CZ - EMO Milano 202104-09.10
Mailand IT - parts2clean 202105-07.10
Stuttgart DE - Live: Spannlösungen zur Erhöhung der Maschinenlaufzeiten12.10
Virtuell AT - DST Dreh- und Spantage Südwest20-22.10
Villingen-Schwenningen AT
Special Digitalisierung der Zerspanungstechnik
Die aktuell wichtigste Aufgabenstellung für Hersteller
und Anwender von Werkzeugmaschinen ergibt sich aus
der Digitalisierung der Produktionsumgebungen. Auf der
EMO 2019 haben zahlreiche Anbieter IHRE Möglichkeiten
für eine Smarte Zerspanung vorgestellt – mit unterschiedlichem
Fokus spiegelten sich vielfältige Lösungen zur Vernetzung,
Datenanalyse und zu neuen Services wider.
mehr lesen >>
Im Gespräch
Standardisierte Schnittstellen: Vier Fragen an Professor Eberhard Abele
Mit dem Ziel, einen Standard für die Anbindung unterschiedlichster Maschinensteuerungen an eine gemeinsame Schnittstelle zu entwickeln und softwaretechnisch zu implementieren, stellte der VDW auf der EMO Hannover 2017 erstmals die Brancheninitiative der deutschen Werkzeugmaschinenindustrie für die vernetzte Produktion vor. In einem kurzen Interview erläutert Professor Eberhard Abele, Leiter des PTW Institut für Produktionsmanagement, Technologie und Werkzeugmaschinen der TU Darmstadt, ob der Weg zur Vernetzung tatsächlich über offene Schnittstellen führt.
Interview lesen >>