Flexibilisiertes Handling für automatisierte Werkzeugmaschinen
Umfassend automatisierte Anlagen für die zerspanende Fertigung entwickelt und produziert die SEMA Maschinenbau GmbH. Eine kundenspezifische Gesamtlösung zur Bearbeitung von Hydraulikzylindern bringt deren Anwendern... mehr lesen >>
Ganzheitliche Automatisierungskonzepte für eine wirtschaftliche Zerspanung
Emco steht für individuelle, intelligente, vollautomatische und betriebssichere Automatisierungslösungen kombiniert mit High-End-Werkzeugmaschinen im Dreh- und Fräsbereich. Die Unternehmensgruppe verfügt über einen... mehr lesen >>
Igus hat den Standard-Baukasten der Energiekettenserie E4.1 um neue Rollen-Kettenglieder erweitert. Das macht es Anwendern besonders einfach, von gleitenden Energiekettensystemen auf rollende umzusteigen. mehr lesen >>
Wer kennt sie nicht – Gondel- und Sesselbahnen der Doppelmayr/Garaventa Gruppe. Unter anderem als fester Bestandteil in nahezu jedem Skigebiet sorgen sie für höchsten Komfort und entsprechende Kapazität, um bequem... mehr lesen >>
Mit der Kombination aus automatischem Kompaktlagersystem und frei konfigurierbarem Auftragsmanagement von Fastems bewältigt TOX® Pressotechnik im Mehrschicht-Betrieb alle Anforderungen der JIT-orientierten Einzelteil-... mehr lesen >>
Konkrete Herausforderungen können wie Katalysatoren wirken und das Entstehen großer Lösungen fördern. Auf diese Weise führten Anfrage und anschließender Auftrag der chinesischen Sany Group bei EMCO zu einem... mehr lesen >>
Anwendung : 4Mechanic Maschinenhandels GmbH
Getriebegehäusefertigung auf LOS-1 umgestellt
Ein FMS-System gilt als das produktivste Fertigungsverfahren für eine Einzelteil- bzw. Kleinserienfertigung. Die Reform-Werke Bauer & Co Gesellschaft m.b.H., ein oberösterreichischer Hersteller von Landmaschinen und... mehr lesen >>
Kosten einsparen und die Effizienz in der Produktion steigern, zählt vor allem in der derzeit angespannten wirtschaftlichen Situation zu den zwingenden Maßnahmen, die von Unternehmen umgesetzt werden müssen.... mehr lesen >>
Bei der Automatisierung von Werkzeugmaschinen spielen mehrere Faktoren eine wesentliche Rolle. Wir haben dem bei Lösungs- und Systemanbieter Promot Automation nachgefragt, wie man erfolgreich Projekte beginnt,... mehr lesen >>
In der EMCO Gruppe werden nicht nur hochwertige Werkzeugmaschinen gebaut, sondern auch automatisierte Komplettanlagen. Als Automatisierungsspezialist findet man dabei alle Komponenten und Kompetenzen am Headquarter... mehr lesen >>
: I P S AUTOMATION GesmbH
Automatisierung nach Maß
EMCO setzt mit Erfolg auf kundenspezifische Komplettlösungen. Mannarme oder gar mannlose Fertigung ist eine viel besprochene Vision für den industriellen Alltag. Oft genug bleibt es allerdings bei der Vision. mehr lesen >>
Unterschiedliche Automatisierungskonzepte haben profitable Ergebnisse gemeinsam - AMB 2006 zeigt entsprechende Lösungen. Wer die Schnittstellen beherrscht, wird in der Automatisierung die Nase vorn haben. mehr lesen >>
: Kasto
Kasto - CNC-Kreissägeautomat für den Produktionseinsatz
KASTOvariospeed - Produktionskreissägeautomat -Wirtschaftliches Trennen unterschiedlicher Materialien und anspruchsvoller Werkstoffe. Mit der neuen CNC-gesteuerten Produktionskreissägemaschine KASTOvariospeed C 14 zum... mehr lesen >>
Promot Automation - Neues Beladesystem für M40-G Millturn
WFL und Promot Automation haben mit der Entwicklung eines integrierten Portalladers für das neue CNC-Dreh-Bohr-Fräszentrum M40-G Millturn bewiesen, dass Funktionalität und Ästhetik im Maschinenbau durchaus vereinbar... mehr lesen >>
ALZMETALL - investiert für Expansionskurs
Der Chiemgauer Werkzeugmaschinenbauer führt in diesem Jahr umfangreiche
Ausstattungsinvestitionen für den eigenen Maschinenpark durch. Die
Fertigungsmöglichkeiten im eigenen Haus werden auch zukünftig einen... mehr lesen >>
ALZMETALL - investiert für Expansionskurs
Der Chiemgauer Werkzeugmaschinenbauer führt in diesem Jahr umfangreiche
Ausstattungsinvestitionen für den eigenen Maschinenpark durch. Die
Fertigungsmöglichkeiten im eigenen Haus werden auch zukünftig einen... mehr lesen >>
Die aktuell wichtigste Aufgabenstellung für Hersteller
und Anwender von Werkzeugmaschinen ergibt sich aus
der Digitalisierung der Produktionsumgebungen. Auf der
EMO 2019 haben zahlreiche Anbieter IHRE Möglichkeiten
für eine Smarte Zerspanung vorgestellt – mit unterschiedlichem
Fokus spiegelten sich vielfältige Lösungen zur Vernetzung,
Datenanalyse und zu neuen Services wider. mehr lesen >>
Im Gespräch
„Nicht alles auf einmal …“ Bei der Automatisierung von Werkzeugmaschinen spielen mehrere Faktoren eine wesentliche Rolle. Wir haben dem bei Lösungs- und Systemanbieter Promot Automation nachgefragt, wie man erfolgreich Projekte beginnt, realisiert und wo eine Automatisierung Vorteile bringt. Interview lesen >>